Corona-Informationen
Auf den folgenden Seiten der Landesregierung finden Sie Informationen und Hinweise, wie Sie vorgehen müssen, wenn Sie mit Covid-19 infiziert sind oder eine Ansteckung vermuten:
Regeln für Quarantäne und Isolation
Coronavirus-FAQ
Corona-Abstriche
Wir führen Corona-Abstriche in unserer Praxis durch (ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung):
- PCR-Abstrich bei Patienten mit Infekt oder Kontaktpersonen ersten Grades nur in der Infektsprechstunde (Corona-Box)
- PCR-Abstriche vor stationären Krankenhausaufhalten oder stationären Reha-Maßnahmen (vormittags zwei Tage vor stationärer Aufnahme)
Corona-Impfung
Im Rahmen der Corona-Pandemie empfehlen wir unseren Patienten – unabhängig von unterschiedlichen Krankheitsgruppen – eine Impfung gegen COVID-19. Das Risiko an COVID-19 schwer zu erkranken ist höher als das Risiko einer möglichen Nebenwirkung der Impfung. Nur Kinder unter 12 sind aus Mangel an Daten zunächst von der Impfung ausgeschlossen. Eine weitere Aussnahme sind hochallergische Patienten, die zum Eigenschutz mit einem Adrenalin-Pen versorgt werden. Im Zweifelsfalle wird der Impfberatungsarzt eine Empfehlung aussprechen.
Die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission STIKO zur Impfung von Kindern und Jugendlichen sowie von Schwangeren finden Sie hier:
www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/COVID-19.html
www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2021-09-10.html
Impftermine für die Impfzentren können online vereinbart werden:
www.impfen-sh.de/sh/start
oder telefonisch unter
0431/116117 oder 8004556550
Corona-Impfungen in der Praxis
Wir führen Corona-Impfungen in unserer Praxis durch.
Anmeldung zur Impfung in unserer Praxis
Sie können sich in unserer Praxis telefonisch anmelden, wenn Sie Interesse an einer Impfung haben.
Impfunterlagen
Für die Impung müssen Sie Ihren Impfausweis und Ausweisdokumente mitbringen.
Digitaler Impfpass
Wir können Ihnen in der Praxis einen digitalen Impfnachweis ausstellen. Bitte bringen Sie alle notwendigen Impf-Bescheinigungen und Ihren Personalausweis mit, falls Sie nicht in unserer Praxis geimpft wurden.
Booster-Impfung
Frühestens 3 Monate nach der letzten Impfung wird von der STIKO über 18-Jährigen, gefährdeten Personen und dem medizinischen Fachpersonal zu einer Auffrischungs-Impfung mit einem mRNA-Impfstoff geraten. Wenn Sie den Janssen-Impfstoff erhalten haben, kann eine erste Booster-Impfung nach 4 Wochen, eine zweite nach 3 Monaten erfolgen. Bitte melden Sie sich dafür bei uns an.
www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2021-11-18.html
Antigen-Schnelltests
In Deutschland sind mehrere hundert verschiedene Antigen-Schnelltests zur professionellen oder privaten Anwendung zugelassen, sie unterscheiden sich aber in Bezug auf ihre "Qualität" (die Sensitivität und Spezifität, mit der das Virus erkannt wird).
Das Paul-Ehrlich-Institut überprüft kontinuierlich eine Reihe der vorhanden Test auf die Einhaltung der Qualitäts-Standards – die Ergebnisse sind als PDF oder als Excel-Tabelle veröffentlicht. Dabei zeigt sich, daß leider nicht alle Tests die geforderten Ansprüche erfüllen.
www.pei.de/DE/newsroom/dossier/coronavirus/testsysteme.html
Diese Testergebnisse können auch deutlich bequemer über die Seite "Schnelltest Test" abgerufen werden.